Jubiläumsfeier 140 Jahre Gehörlosenverein Schleswig :
Die Mitglieder und die Gäste feierten mit gehobenen Händen beim Beifall
das 140- Jahre Jubiläum des Gehörlosenvereins Schleswig e.V. gegr. 1883.
Foto : Oliver Förster .
Am 07. Oktober veranstaltete der Gehörlosenverein Schleswig im Rahmen des Feierprogrammes das 140 Jahre - Jubiläum
im ehemaligen Gemeindehaus auf dem Michaelisberg in Schleswig. Trotz trübes Regenwetters ließen unsere Helfer - und
Helferinnen die Laune nicht verderben und leisteten hervorragende Arbeit , um die Tische und Stühle aufzubauen und die
Bestecke und die Teller und Tassen aufzustellen . Mit mehr Herz und guter Laune bewiesen unsere Mitglieder als Team
den Zusammenhalt, um den Gehörlosenverein Schleswig zu unterstützen und brachten selbstgebackte Torte und Kuchen
mit . Die ersten Gäste trafen sich hinten geduldig angereiht an der Kasse ein , um den Platz im Saal einzunehmen.
Langsam füllte der Platz der eingeladenen Gäste aus Pinneberg , Lübeck , Heide , Flensburg und Kiel sich . Der erste
Vorsitzender konnte mit seiner Begrüßungsrede die Jubiläumsfeier eröffnen , und es gab Kuchen und Kaffee oder Tee am
frühen Nachmittag . Der Bürgermeister Stephan Dose kam etwas später aus Neumünster und konnte auf dem Weg
zum Saal den ersten Vorsitzenden Hans-Hermann Schulz begrüßen . In der gemeinsamen Eröffnungsrunde begann der
erste Vorsitzender Hans - Hermann Schulz am Pult seine Grußworte an das Publikum und beschrieb die bewegende
Geschichte in der 140 - jährige Laufbahn des Gehörlosenvereines als historischer Schritt und stellte das Mitglied
Jörg Murawski vor , der das Jubiläumsheft eindruckvoll mitgestaltet und verfasst hatte , und dankte ihm für sein
Engagement und überreichte ihm das Jubiläumsheft. In nächster Runde rief Alfred Schild den Vorstand auf , um auf
die Bühne zu kommen , und er überraschte dem Vorstand mit einer angezündeten Kerze und den Süßigkeiten .
Alfred Schild bezeichntete unseren Vorstand als feste Säule für die erfolgreiche Vorstandarbeit . Anschließend kam
die Gratulationsrunde der Gehörlosenvereine , des Gehörlosenzentrums Schleswig , des HSC Schleswig , des
Gehörlosensportverbandes und des Gehörlosenverbandes und der Stadt Schleswig . Der Bürgermeister Dose ließ
sich in seiner Rede in der Übersetzung des Gebärdensprachdolmetschers vor Augen des ersten Vorsitzenden
Hans - Hermann Schulz ausrichten “ Der Gehörlosenverein leistete einen wichtigen Beitrag zur Inklusion“ und
konnte die Glückwünsche der Stadt Schleswig an den Gehörlosenverein Schleswig überbringen . Zur Überraschung
präsentierte Hans - Hermann Schulz die bislang verschollenen drei ersten Protokollbücher des Provinzial -
Taubstummenvereines Schleswig - Holstein nach dem Wiederfund . Nach dem Abschluss der Gratulationsrunde
folgte das Sketchspiel “ Carma“ von Carola und Maren auf der Bühne , und das Publikum konnte sich über die
Komödie amüsieren , und die beide Darstellerinnen Carola und Maren erhielten einen großen Beifall anerkennend .
Hans - Hermann Schulz dankte ihnen für das tolle Sketch, und bedankte sich abschließend bei den Helfer-und
Helferinnen für die tolle Organistation und beim Fototeam Oliver Förster und Jörg Murawski für hervorragende
fleißige Fotos . Die denkwürdige Veranstaltung war sehr gut gelungen.
Text und Fotos : Jörg Murawski
Fotos : Oliver Förster
Alfred Schild hielte mit dem ganzen Vorstand die Der Bürgermeister der Stadt Schleswig
Kerze als Verbundenheit und Dankbarkeit für die gratulierte dem ersten Vorsitzenden
geleistete Arbeit . Foto : Oliver Förster ( links u.rechts ) Hans-Hermann Schulz auf der Bühne.
Hans - Hermann Schulz zeigte Carola und Maren spielten als Darstellerinnen beim
die wiedergefundene lustigen Sketchspiel " CARMA " auf der Bühne.
Protokollbücher . Foto : JM Foto: Oliver Förster.