12. Minigolfturnier in Büsum
Am 8.Juli 2023 fand das 12. Minigolfturnier auf 18 mit Hindernissen aufgebauten
kreisförmigen Bahnen mit Bootkabine und Palmen und Leuchtturm in einer
neu seit 2020 gestalteten Anlage in Mischung aus echtem Golf und Minigolf auf
einem Kunstrasen statt. Bei einem warmen Traumwetter nahmen 36 Personen
aus fern und nah mit Lust und Laune an diesem Turnier teil , um das Areal auf einem
Familiy Fairway herumzugehen . Bei einer faustdicken Überraschung gelang unser
Mitglied Björn Rodehau , der für HSC Schleswig angemeldet war , den letzten Schlag
beim Schlagloch in den Maul des Seelöwen im Stechen gegen die beiden
Teilnehmer Marcus Tonat und Thomas Hoppe nach Ergebnisgleichheit auf beiden
Bahnen beim Stechenversuch im Kampf um den ersten begehrten Platz bei den
Herren und konnte glücklich den ersten Platz vor Marcus und Thomas sichern .
Unglücklich hatte der fünffache Sieger Jörg Murawski den Hattrick ( nach 2019 und 2022 )
nicht geschafft und wurde Sechster . Sonja Blochwitz erreichte den beachtlichen fünften
Platz bei den Damen . Bei der abschließlicher Ehrung überreichte der Vorsitzender des
Gehörlosensportverbandes Schleswig-Holstein , Alfred Schild dem fünffachen
Freizeitmeister Golf , Jörg Murawski die Wanderpokalplakette mit Gravurschild in Erinnerung
an die Erfolge aus den bisherigen fünf gewonnenen Turniern als besondere Ehrung , und
Jörg Murawski durfte erfreut die Wanderpokalplakette auf dem Podest behalten. Am Abend
konnten die Mitglieder mit vollem Bauch nach dem Pizzeria-Besuch in Büsum gut gelaunt
heimfahren . Der Gehörlosenverein Schleswig gratulierte dem frischgebackenen neuen
Freizeitmeister Björn Rodehau zur Goldmedaille und freut sich mit ihm beim gelungenen
Erfolg und gratulierte auch Jörg Murawski bei einer besonderen Ehrung. Außerdem dankten
die Mitglieder des GV Schleswig Alfred Schild für die gelungene Organisation .
Nächstes Jahr findet das Minigolfturnier in Holnis bei Glücksburg statt. Wir freuen
uns auf das nächste Mal.
Björn Rodehau gewinnt die Jörg Murawski erhält die
Goldmedaille auf dem Podest. Wanderpokalplakette bei einer
Ehrung auf dem Podest.
Text : Jörg Murawski , Foto: Björn Rodehau und Alfred Schild.