Berichte & Bilder
Liebe Mitglieder , der Gehörlosenverein Schleswig möchte Sie auf die Internetseite ( siehe Link der Stiftung unten ) aufmerksam machen :
Wer auch in der Zeit vom 23.05.1949 bis zum Dezember 1975 in der Bundesrepublik Deutschland negative Erlebnisse und Unrecht in stationären und schulischen Einrichtungen erlebt hat , kann eine Entschädigung von 9000 Euro bis 14000 Euro erhalten . Mehr Infos bekommen Sie durch die Hilfeadressen mit einem Link :
www.stiftung-anerkennung-und-hilfe.de oder in unserer Beratungsstelle des Gehörlosenzentrums Kiel , Hasseer Str. 47 , 24113 Kiel , Öffnungszeiten mittwochs ,
zwischen 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung ;
E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Link : http://www.stiftung-anerkennung-und-hilfe.de/DE/Startseite/start.html
Hier sehen Sie das Video aus dem Filmschnitt durch die Sendung "Sehen statt hören" über die Geschichte der Opfer und Aufarbeitung für Betroffene durch das Leid und Unrecht der Betroffenen mit einem Titel "Gewalt und Leid im Heim" als Dokumentarfilm ( ca. 30 Minute Filmlänge mit Untertitel ) :
https://www.youtube.com/watch?v=W9nXx236YQQ
Weiterleitung aus der Mediathek von BR über die Gewalt im Heim aus der Sendung Sehen statt Hören mit Anke Klingmann im Gespräch mit der Psychiaterin Frau Dr. Richter :
Wir haben endlich den Durchblick.
Der Wanderausflug auf dem Aschberg :
Am 11.05.2019 konnten 6 Personen , zwei Personen aus Kiel und vier aus unserem Gehörlosenverein , am Wanderausflug bei herrlichem Wanderwetter auf dem Aschberg im Naturpark Hüttener Berge teilnehmen , wo der Vorsitzende Hans-Hermann Schulz den Wanderbegeisterten die Route durch die Waldabschnitte im hügeligen Tourverlauf erklärte , und die Wandergruppe folgte ihm in den Silberlingen am von ihm gewählten Pfad durch den Feldern . Der Pfadweg dauerte etwa 2 Stunden .Der Aschberg befindet sich 98, 44 m über dem Meeresspiegel und ist dritthöchste Erhebung der Hüttner Berge im Kreis Eckernförde-Rendsburg . Am Ende des Pfadweges erläuterte Jörg Murawski mit einer kleinen geschichtlichen Vorführung über das seit 1930 stehende Otto von Bismarck -Standbild . Auf der Aussichtplattenform hatten wir einen traumhaften Durchblick auf den verschiedenen gelben Rapsfeldern bis hinein zur Ostsee , zur Eckernförder Bucht , trotz Wind . Im Ausklang des Wanderausfluges konnten wir uns gemütlich mit Kaffee und Kuchen draußen hinter der Globetrotter Lodge wenige Meter vor dem Gipfelpunkt des Aschberges unterhalten .
Text und Bild : Jörg Murawski , Beauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit , GV Schleswig .
v.l. : Robert Habeck, Dörte und Hans-Hermann Schulz, Jörg Murawski und Brigitte Peters .
Bitte lesen Sie den kleinen Artikel über die kommunale Wahlkampfveranstaltung in Satrup , die drei Gehörlose besucht hatten
Foto: Jörg Murawski, Referent für Öffentlichkeitsarbeit.
Der neue Vorstand beim GV Schleswig 2018:
(Von links nach rechts)
Jörg Murawski , Ernst-Heinrich Menzel , Carola Schlott , Maren Förster , Dörte Schulz , Hans-Hermann Schulz und Uwe Heins.
Foto und Bearbeitung : Jörg Murawski , Referent für Öffentlichkeitsarbeit.